Buch des Monats 4/2003

Es gibt heutzutage populärwissenschaftliche Bücher mit wunderschönem (und erhellendem!) Layout.

(Da sieht man dann auch tatsächlich ausnahmsweise mal die positiven Möglichkeiten eines Computerlayouts - wenn es sinnvoll genutzt wird.)

Exemplarisch seien zwei Buchreihen genannt:


 
die Lexika des Gerstenberg Verlags
Meyers kleine Kinderbibliothek

Beispielsweise am Band "Die Zahlen" lässt sich zeigen, wie da technische Möglichkeiten (hier: durchsichtige Folien) sinnvoll genutzt werden:

  • tatsächlich hinter dem großen verbirgt sich der kleine Pinguin;
  • es sind zwar noch beides (jeweils 1!) Pinguine

(bereits bei der Zahl 3 wird aber weiter abstrahiert: "Drei Mäuse knabbern an drei Käsestücken"),

aber immerhin - eine erste Abstraktionsleistung - doch schon verschieden große;

  • der große Pinguin hat die Form einer 1, und entsprechend verbirgt sich hinter ihm eben nicht nur der kleine Pinguin, sondern auch die Zahl 1: ein sinnvolles Detail, das eben nur mit dem technischen Mittel der Folie machbar ist.