Buch des Monats 6/2003

 

Welch ein Glück, dass es zwischen all dem grassierenden Schwachsinn noch blitzgescheite, spannende und sprachlich geschliffene Bildung gibt!

Christian Graf von Krockow: Der große Traum von Bildung; Auf den Spuren der Entdeckungsreisenden James Cook und Georg Forster; List

"Aber wie verloren wären wir Menschen [...], wären wir selbst ohne unsere Träume! Spannend ist es darum, sich in die fremden hineinzuversetzen. Vielleicht hilft uns das sogar, die eigenen zu entwerfen und ihnen, wie einst James Cook und Georg Forster, nachzujagen bis ans Ende unserer Tage und ans Ende der Welt."

... und das aus dem Munde eines 74jährigen kurz vor seinem Tod!

"Freibeuter des Wissens und das große Abenteuer Bildung
Universelle Bildung? Die Umsetzung von Erfahrung in Wissen? Neugier als Motivation für Erkenntnis? Christian Graf von Krockows Buch ist mehr als die Biographie zweier Weltreisender. Es macht Lust auf Bildung und zeigt, wie spannend es sein kann, sie zu erwerben. [...]
James Cook, der weltberühmte Kapitän, und Georg Forster, der bekannte deutsche Naturforscher und Reisebuchautor, strebten nach umfassender Weltbildung. Jeder auf seine Art: Der eine Küsten erkundend, der andere forschend und schreibend. Christian Graf von Krockow erzählt nicht nur ihr Leben im Dienste von Bildung und Wissenschaft, sondern spiegelt in fiktiven Tagebucheinträgen auch die atemberaubende Weltumsegelung von 1752-1757, bei der beide sich begegneten. Im Nachvollzug dieser Reise macht er ihre Erfahrungen für den heutigen Leser transparent – und formuliert damit auf höchst unterhaltsame und kenntnisreiche Weise ein altes und möglicherweise neues Bildungsideal. Einer Bildung nämlich, die auf das Zusammenwirken von Erfahrung und Wissen – und nicht zuletzt auf die Verlockungen des intellektuellen Abenteuers setzt.
(Verlagsinformation)

Das Beste an diesem Buch ist allerdings der Titel.