Links sieht man also Martin Wabnik, wie er leibt
und lebt: immer am selben Schreibtisch sitzend und mit
spartanischen, aber wirkungsvollen Hilfsmitteln ausgerüstet. Da
gibt's also keinerlei Schnickschnack und schon gar keinen
Multimedia-Hype
(vgl.
),
und gerade
deshalb ist es höchst lehrreich!
Martin Wabnik
(hoch lebe der Lokalpatriotismus: aus meiner Heimatstadt Münster!)
hat inzwischen über 2000 (!!!)
solcher Filmchen zu Großteilen des Schulstoffs aufgenommen
(was mal wieder zeigt, wie
viel SchülerInnen in der Mathematik zu lernen haben!).
Diese Filmchen sind großteils frei
unter zu erhalten.
Schade ist es allemal, dass er seine Filmchen
neuerdings auf der kostenpflichtigen Internetseite veröffentlicht,
aber von irgendwas muss er schließlich wohl auch "leben".