die zunehmende Dreieckisierung |
![]() auf seiner Heimatinsel Samos) |
der Welt |
Vgl.
,
woraus folgt, dass Drei- und Rechtecke sich die Welt untereinander aufteilen
müssen.
"Triangulation" = Dreiecksvermessung der Pyramiden von
Gizeh:
"Triangulation" eines Teils des damaligen Königreichs Hannover durch den Mathematiker Carl Friedrich Gauß:
die „Dreieckisierung“ Michael Jordans:
die "Dreieckisierung" als Vasen-Dekor:
die „Dreieckisierung“ eines Pumas,
eines Löwen
und
eines Delphins
die zunehmende "Dreieckisierung" des Menschen:
(Gesichtserkennung)
(der sich
erleichternde Mensch?: "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!"
[Goethe])
= die
Dreieckisierung des Kreises
usw. usf.
die Dreieckisierung der Kugel(n):
die Dreieckisierung der Kugelausschnitte:
die (weitgehende) „Dreieckisierung“ des Autos:
die (fast vollständige) 3eckisierung der 4:
die "Dreieckisierung" der Bundeswehr:
Stadion bei der Fußball-WM 2022 in Katar:
die "Dreieckisierung" von Wasser:
10-DM-Schein. Vorderseite
mit Porträt des Mathematikers Carl Friedrich Gau.
.
Rückseite unten rechts: Vermessung des Königreichs Hannover durch Gauß.
ich und mein Holz:
Plattencover:
die "Dreieckisierung" Feuerlands:
die (fast vollständige) „Dreieckisierung“ Europas:
die „Dreieckisierung“ der ganzen
Erde:
zuguterletzt sogar die „Dreieckisierung“ Gottes
(hier als Symbol):
(„Auge der Vorsehung“;
3faltigkeit)
Aber warum diese "Dreieckisierung" fast des gesamten Kosmos?
(... mal abgesehen von den Fällen, in denen die Dreiecke "nur" Dekor sind.)
Weil Mathematiker (und damit auch Computer) dumm sind, nämlich
nur Dreiecke (und Rechtecke) können,
aber nix Krummes
,
und weil sie deshalb gezwungen sind, alles Krumme höchst umständlich, letztlich aber mit großem Erfolg durch Dreiecke (oder Rechtecke) anzunähern:
(Vgl. die Integration:
; und
überhaupt dient dieser ganze "Dreieckisierungs"-Text ja eben
auch der Kreisumfangs/-flächen
und Integrations-Propädeutik.)
Beim Drucken mit modernen 3D-Druckern hat das z.B. zur Folge, dass zu druckenden Gegenstände durch möglichst feine Dreiecksnetze angenähert werden:
PS: die Dreieckisierung des Rechtecks (Quadrats) bzw. die Rechteckisierung des Dreiecks:
↔
↔